SEMINARE UND WORKSHOPS
Unser Büro bietet Ihnen die Möglichkeit sich im Bereich der hydraulischen Netzberechnung, der Analyse der Bestandsdaten und Auswertung der Ergebnisse weiterzubilden. Hierfür setzen wir auf die Programmsysteme STANET und QGIS. Neben den Seminaren haben wir auch die Möglichkeiten ihnen Lerninhalte per Online-Seminar über TeamViewer anzubieten.

STANET Bedienung / Menüführung
Datenerfassung / Ersteingabe
Simulation (stationär / dynamisch)
Rechenfälle
Grundlagen der Netzberechnung
Arbeiten mit der Datenbank
Ergebnisauswertung über Attributlegenden
Berichte / Plotausgabe
Konfigurationsmanagment
Datensicherung / Fehlerbehebung

Vorstellung des Datenmodells
Import von GIS-Daten
Aufbereitung von Grundlagendaten
Umgang mit Verbrauchsdaten
Erstellung von Verbrauchsprofilen
Erstellung rechenfähiger Netzmodelle
Löschmengenber. / Netzatmung / Schwachlastber.
Nutzung der Module „Messen&Steuern“
Tagessimulation (TASI) zur dynamischen Berechnung
Informationen zur Schnittstellenerstellung

Inhalte aus den Seminaren für Anfänger oder Fortgeschrittene
Bearbeitung kundenspezifischer Problemstellungen
Schnittstellenoptimierung
Steuerung bzw. Modellierung von Anlagen
Löschmengenberechnungen auf Hydrant oder Haus
uvm.
Anfrage zu Seminaren
STANET Seminare sind in zwei wesentliche Bereiche gegliedert. Zum einen bieten wir zentrale Seminare für Anfänger (medienneutral) und für Fortgeschrittene (medienspezifisch) an. Zum anderen führen wir auch Workshops, zugeschnitten auf Kundenwünsche, direkt vor Ort (InHouse) durch. Hierbei kann auch auf aktuelle Projekte eingegangen werden.